Nintendo Wii

Hier findet ihr alles was ich bereits über den Wii weiß.

Name: Nintendo Wii (als erstes N5, dann der Codename Revolution)

Erscheinungstermin: 8.Dezember 2006

Preis: 249€ incl. Zübehör

Wii: Der Wii hat eine verbesserte Game Cube Grafik. Man kann die Game Cube Spiele drauf Spielen (er hat auch unter der Klappe oben auf dem Wii ein paar Slots für die Controler und Memory Card vom GC). Der Wii hat einen Bewegungssensor den man unter oder ober dem Fernseher platzieren kann. Die Bewegungssensoren sind für den Controler (Fernbedinung) (z.B. bei Ego-Shootern, wenn man die Fernbedinung nach oben bewegt bewegt sich die Waffe im Spiel auch nach oben). Er ist Onlinefähig (es gibt einen Wetterkanal, man kann Retrospiele von Nintendo und Sega Downloaden, usw.). Ob man mit ihm auch Spiele online spielen kann weiß ich noch nicht.

Die virtuelle Konsole: Mit der virtuellen Konsole hat Nintendo ein echtes Ass für Retro Zocker im Ärmel. Über die Wii-Benutzeroberfläche werdet ihr nach und nach die Möglichkeit haben, eine umfangreiche Spiele-Bibliothek herunterzuladen. Zu den Nintendo-Titeln gesellen sich zudem Spiele für Sega Mega Drive und TurboGrafx 16. Zum Start des Wii werden ca. 15 Titel zum Download bereitstehen, pro Monat sollen 5 bis 10 weitere Spiele folgen.

 

Wii-Points: Wii-Points sind die Währung, mit der ihr die Spiele für eure virtuelle Konsole und andere kostenpflichtige Wii-Angebote bezahlen könnt. Wii-Points lassen sich am einfachsten per Kreditkarte kaufen. Wer noch zu jung für Plastikgeld ist, kann die Wii-Points auch über Prepaid-Karten beim Softwarehändler kaufen. Eine Prepeid-Karte mit 2000 Wii-Points geschätzt 20€ kosten.

Kosten für die Spiele der virtuellen Konsole:

NES Spiele: 500 Wii-Points ( ca. 5€ )

SNES (Super Nintendo) Spiele: 800 Wii-Points ( ca. 800€ )

Nintendo 64 Spiele: 1000 Wii-Points ( ca. 10€ )

Kanäle: Die einzelnen Funktionen und Informationskanäle des Wii werden über eine einfache Benutzeroberfläche angesteuert. Ist die Konsole mit dem Internet verbunden, werden Updates auf den Kanälen automatisch ausgeführt, auch wenn die Konsole im Ruhemodus ist (das nennt Nintendo >>Wii 24<<).

Disc-Channel: Mit dem Disc-Channel schaltet ihr die Wii-Konsole in den Spielbetrieb. Neben den Wii-Titeln lassen sich auch alle GameCube Spiele abspielen.

Mii-Channel: Nintendo setzt auf eure Kreativität. Mit einem simplen Programm stellt ihr aus vorgegebenen Grafikelementen euer virtuelles Abbild zusammen. Der Clou: Die sogenannten Miis können auf der Fernbedinung gespeichert und so mitgenommen werden. Sie lassen sich in Spielen (zum Beispiel Wii Sports) einsetzen.

Foto-Channel: Bilder eurer Digi-Cam und kleine Filme lassen sich auf der Wii-Konsole bearbeiten. Mithilfe eines einfachen Programmes könnt ihr Bilder vergrößern, verkleinern, strecken und stauchen sowie kleine Effekte hinzufügen. Als Speichermedium dienen SD-Karten.

Shopping-Channel: Im Shopping-Kanal schaltet ihr kostenpflichtige Zusatzkanäle frei und ladet Spiele für die virtuelle Konsole herunter. Bezahlt wird mit Wii-Points.

Wettervorhersage: Damit ihr nicht im Regen steht, hat Nintendo den Wetterkanal geschaffen. Hier könnt ihr euch über die Wetterverhältnisse auf der ganzen Welt informieren.

News-Channel: Der Nachrichten-Kanal eures Wii wird (eine Internetverbindung vorausgesetzt) ständig mit neuen Meldungen aus aller Welt aktualisiert.

Internet-Channel: Wie der Name schon sagt, ermöglicht euch dieser Kanal den schnellen Zugang zum Internet. Ihr navigiert mit einer speziell angepassten Version der Opera-Browsers.

Virtuelle Pinwand: Wer keine Lust auf E-Mails hat, kann seinen Familienmitgliedern oder Freunden Nachrichten hinterlassen. Ein Kalender ergänzt die Kommunikationsmöglichkeiten für die Familie.

Kosten für Zubehör und Spiele: => Wii

Umfrage
 


Wie findet ihr diese Seite?
Sehr gut
Gut
Könnte besser sein
Gefällt mir nicht so gut
Sie ist scheiße

(Ergebnis anzeigen)


Chat
 


 
Insgesamt waren schon 18685 Besucher (51821 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden